Jahr für Jahr lädt „Jugend musiziert“ Kinder und Jugendliche in mehr als 30 verschiedenen Kategorien zum Wettbewerb ein. Der Wettbewerb baut sich in drei Stufen auf und begann Anfang diesen Jahres mit insgesamt 170 Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Die Kategorien für den Wettbewerb rotieren im 3-Jahres-Rhythmus und fördern sowohl das kammermusikalische Miteinander in verschiedenen Ensemble-Konstellationen, als auch die solistische Entwicklung in der Kategorie Solo.

Am vergangenen Wochenende fand der Regionalwettbewerb für die Region Münsterland Ost statt. In dieser Wettbewerbsregion sind die Kreise Warendorf und Steinfurt und die Stadt Münster vereint. 28 Teilnehmende aus dem Kreis Warendorf haben sich mit einem Wertungsvorspiel in einer der ausgeschriebenen Kategorien beteiligt. Dabei legten die jungen Musiker*innen den Fokus besonders auf die Kategorien Duo für ein Blasinstrument & Klavier, Kammermusik mit Klavier und Solo-Streichinstrument und haben darin 1., 2. und 3. Preise erreicht. 13 Teilnehmer*innen haben sich eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielt.

Am Samstag, dem 15. Februar 2025 werden die Preisträger*innen im Rahmen eines Konzertes geehrt. Dabei werden der Landrat für den Kreis Warendorf Dr. Olaf Gericke und der Bürgermeister der Stadt Telgte Wolfgang Pieper die Urkunden überreichen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Bürgerhaus. Zu hören sind Werke in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen unter anderem von Max Bruch, Henry Wieniawski, Antonio Vivaldi, Pablo de Sarasate und Claude Debussy. Unter den Vortragenden sind auch 5 Schüler*innen der Musikschule der Stadt Telgte.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Plakat Preistraegerkonzert

Am Sonntag, dem 8. Dezember heißt es wieder „Jazzy Christmas!“. Lässig swingend wird die Big Band der Musikschule der Stadt Telgte auf Weihnachten einstimmen. Das jazzige Weihnachtsprogramm ist reich gefüllt: Dargeboten werden bekannte und weniger bekannte Stücke, von stimmungsvoll bis heiter, mit Gesang und rein instrumental, mit packenden Soli und vollem Big Band-Sound.

Alle, die Lust auf Big Band-Klänge und Weihnachtsstimmung haben, sind herzlich eingeladen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Petruskirche. Der Eintritt ist frei.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder im Förderverein "Fidelio",

zur Mitgliederversammlung unseres Fördervereins lade ich Sie im Auftrag des Vorstands herzlich ein. Die Einladung samt Tagesordnung ist angefügt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Hein Wilken / Schriftführer

 

Die diesjährige Adventskalender-Aktion des Rotary-Club Telgte soll zwei Projekte der Musikschule unterstützen.

Pressebericht zur Rotary-Adventskalender-Aktion
Pressebericht zur Rotary-Adventskalender-Aktion

Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!

Unter dem Motto „Finde Dein Instrument!“ lädt die Musikschule der Stadt Telgte zu einem Informations- und Beratungstag ein.

Wer auf der Suche nach dem passenden Instrument für sich ist oder die Musikschule kennenlernen möchte, sollte sich am Samstag, dem 9. November zwischen 11 und 14 Uhr auf den Weg zur Marienschule (Immenweg 10, Telgte) machen. Für einen Tag werden die Räume der Marienschule in eine Musikschule verwandelt und die Lehrkräfte der Musikschule freuen sich auf viele neugierige und interessierte Besucher.

Alle sind beim Instrumentenberatungstag herzlich willkommen - egal ob jung oder alt, unsicher oder wildentschlossen, Anfänger, Wiedereinsteiger oder Spätberufene – und können sich über die Angebote der Musikschule informieren, die Instrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobieren und sich beraten lassen.

Auch kleinen Konzerten gehören zum Rahmenprogramm des Tages und der Förderverein der Musikschule „Fidelio“ sorgt mit einer kleinen Auswahl an süßen und herzhaften Backwaren und Getränken für das leibliche Wohl.