Hinweise und Ankündigungen zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen rund um die Musikschule

Terminkalender

Veranstaltungsberichte

Bildergalerie


Das „Berufe-Bienchen“ fliegt
durch Telgte und Westbevern …!

Am Dienstag, 07. März, bringen der Kinderchor und die Kinder der Sing- und Musizier-AGen (SuM-AGen) um 17:00 Uhr ein buntes musikalisches Programm auf die Bühne des Bürgerhauses.

Mit Vor- und Zwischenspielen abgerundet präsentieren die Kinder der SuM-AGen mit der Gitarre und an der Sopranblockflöte flotte Lieder.

Auf die Aufführung des Mini-Musicals „Das Berufe-Bienchen“ freuen sich die beteiligten Kinder sehr. Auf dem Weg durch Telgte und Westbevern lernt das Bienchen einige interessante Berufe und dazugehörige Kinderlieder kennen. Lisa Buckebrede hat dazu eine spannende Geschichte geschrieben.

Musikschulleiter Gregor Stewing weist darauf hin, dass aus zeitlichen Gründen keine Generalprobe für dieses Konzert möglich ist. Alle Mitwirkenden würden sich über ein zahlreiches Publikum freuen. Der Eintritt ist frei.

Ein Kommentar zum unten stehenden Presseartikel

Nach monatelangem Ringen ist jetzt eine Entscheidung für den neuen Kita-Standort gefallen. In den letzten Wochen wurde Fidelio mehrfach um einen Standpunkt bzw. Unterstützung von verschiedenen politischen und nichtpolitischen Interessengruppen gebeten. Wir haben als Vorstand dazu bis zu dem gestrigen Ratsentscheid keine Stellung bezogen. Fakten sind besser als Vermutungen. Fakt ist, dass die Musikschule jetzt erst einmal an der Ems erhalten bleibt. Das freut uns sehr und bedeutet für unsere Arbeit weiterhin gute Voraussetzungen. Wenn die Musikschule ihren Standort halten kann, dann ist auch sicher gestellt, dass die Lehrer und Schüler ihre Arbeit in gewohnter, professioneller Art und Weise weiterhin ausführen können. Schön ist zu beobachten gewesen, wie unsere Demokratie kommunal funktioniert. So soll es sein. Am Ende entscheidet die Faktenlage und die Mehrheit und nicht nur einzelne Interessen zum Wohle der Allgemeinheit. Wir freuen uns, dass die Musikschule aktuell nicht zur Disposition steht. Es gilt zu hoffen, dass das noch lange so bleibt. 

Telgte -

Nach monatelangen Diskussionen steht die Entscheidung für einen möglichen Kita-Standort. An der Georg-Muche-Straße soll das Bauleitverfahren eröffnet werden. Der Bauausschuss hatte vor wenigen Wochen noch das Emstor als Standort favorisiert.

Von Björn Meyer

Der Rat der Stadt hat am Dienstagabend die Verwaltung beauftragt am Standort Georg-Muche-Straße und nicht am Emstor ein Bauleitverfahren für die Errichtung einer Kita zu eröffnen. Damit folgte er der Empfehlung des Bau- und Planungsausschusses nicht.

In geheimer Abstimmung stimmten 18 der zu diesem Zeitpunkt anwesenden 31 Ratsmitglieder mit Ja für die Georg-Muche-Straße, bei neun Nein-Stimmen und vier Enthaltungen. Zuvor war bereits ein Antrag der CDU gescheitert. Die Christdemokraten hatten, nachdem in Beratungen der mehrfach unterbrochenen Sitzung offenbar deutlich geworden war, dass es keine Mehrheit für das Emstor geben würde, beantragt, sowohl an der Georg-Muche-Straße als auch am Emstor ein Bauleitverfahren, allerdings bei letzterem Standort nur für eine Drei-Gruppen-Anlage, zu eröffnen. Auch für diesen Vorschlag musste es anhand des Ergebnisses zumindest eine Enthaltung in Reihen der CDU gegeben haben. Die FDP hatte sich, abweichend vom Bauausschuss, in ihrer Stellungnahme gegen eine viergruppige Einrichtung am Emstor positioniert.

Die anwesenden Jugendlichen im vollen Ratssaal quittierten die Abstimmungsentscheidungen mit lautem Applaus. Lange Gesichter gab es dagegen nicht nur bei einigen Christdemokraten, sondern vor allem bei den anwesenden Mitgliedern der Bürgerinitiative, die sich in den vergangenen Monaten vehement gegen den Standort Georg-Muche-Straße ausgesprochen hatten.

Wir danken den Westfälischen Nachrichten(Björn Meyer) zur Verfügungstellung des obrigen Artikels vom 21.02.2017.

Erfrischender Sound im Doppelpaket


UniJAZZity, das Jugend-Jazz-Orchester Münsterland, und die Big Band der Musikschule der Stadt Telgte präsentieren am 26. März 2017 im Bürgerhaus ein kreatives Konzertprogramm

Cool, dynamisch, musikalisch innovativ: Die Musikschule der Stadt Telgte und deren Big Band haben UniJAZZity, das Jugendjazzorchester Münsterland, eingeladen, um gemeinsam ein Konzert am 26. März 2017 ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus zu gestalten!
Alle musikalisch Interessierten sind herzlich zu diesem jazzigen Doppelkonzert eingeladen!
Die Sparkasse Münsterland-Ost und die Stadtwerke ETO unterstützen als Sponsoren das Konzert.

Die Jugend-Jazz-Band UniJAZZity unter der Leitung von Christian Kappe (u.a. Dozent an der Musikhochschule Münster fürJazztrompete) steht für lebhaften Rhythmus, kreative Improvisation und coolen Sound quer durch alle Epochen, bei dem man einfach mitswingen muss. Nicht ohne Grund gewann UniJAZZity beim NRW-Landeswettbewerb "Jugend jazzt 2012" den ersten Preis. 2016 wurde die Band mit dem WDR Jazzpreis Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet. Mit „Hit The Ground“ erschien die erste CD-Produktion. Mit dabei sind z.Zt. auch sechs Telgter Musikschüler/innen, die gleichzeitig auch Mitglieder der Junior Big Band Telgte (JBB) bzw. der Big Band Telgte (BBT) sind.

Die Big Band Telgte besteht seit 1996 unter der Leitung von Dieter Kuhlmann (Lehrer an der Musikschule Telgte für Saxophon, Posaune und Bass). Die ca. 25 Hobbymusiker zeigen ein beachtliches Niveau und präsentieren ihr Repertoire mit viel Spaß und Enthusiasmus an der musikalischen Umsetzung. Von Klassikern der Swingära über Bossa Nova, Soul und Rock-Jazz kann sich der Jazzfan bei diesem Konzert unter anderem an den Kompositionen von Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman, Carlos Jobim und Peter Herbolzheimer erfreuen. Die Mischung aus coolem Sound und musikalischer Begeisterung wirkt ansteckend.

Sie können sich auf ein kreatives Konzert freuen. Der Eintritt ist frei. Die Bands freuen sich aber über eine Spende am Ende des Konzerts!

Weitere Informationen unter www.fidelio-telgte.de und im Veranstaltungskalender der Stadt Telgte

 

 

Plakat für das gemeinsame Konzert des Kinderchores, der Sing- und Musizier AGn zum Download. 

Plakat für das Konzert im Bürgerhaus am 07.03.2017 in Telgte.